BIOKAL 02
BIOKAL 02 Pflanzenschutz- und Pflanzenstärkungslösung
Im Allgemeinen können wir sagen, dass BIOKAL 02 bei den Pflanzen mit stärkeren und härteren Blättern am wirksamsten ist.
Mit der Verwendung von BIOKAL 02:
-
erfolgt der von den Pflanzen erforderte schnelle Ersatz von Nährstoffen
-
stärken wir das Immunsystem (die natürliche Widerstandsfähigkeit) des Pflanzenbestandes - die Kondition und der Gesundheitszustand der Pflanzen verbessern sich
-
beschleunigt sich das Wachstum,
-
sind die Blätter der Pflanzen größer, lebhafter und reicher an Chlorophyll,
-
treiben die Pflanzen mehr Blüten, blühen länger, die Proportion der Fruchtbindung wächst (z. B. Trauben, Obstbäume)
-
wächst die Erntemenge (z. B. Trauben, Obstbäume)
-
verbessern sich die Qualität und Lagerbarkeit der Ernte
-
beschleunigt die Wundheilung nach Hagelschlag und Sturmschäden, dadurch sind die Pflanzen den verschiedenen Schädlingen und Erregern weniger ausgesetzt. Die durch Hagel geschädigten Früchte verfaulen nach der Behandlung mit BIOKAL 02 nicht, sondern nur eine kleine Narbe bleibt nach dem Heilungsprozess.
Laubdüngung
Auf die Laubfläche zugeführt ist es am wirksamsten und am wirtschaftlichsten.
Die Laubdüngung más néven Namen Blattdüngung order Spritzdüngung, ist daher optimal, weil auch eine kleine Menge direkt an die Stelle des Stoffwechsels wirtschaftlich zugeführt werden kann und mit ihrer Verwendung die eventuellen Antagonismen zwischen den Elementen (Unverträglichkeit) zu vermeiden sind. Die Blattdüngung muss mehrmals erfolgen. Während der wichtigsten Entwicklungsstationen der Pflanze (z. B. Wurzelbildung, Bildung von Blumenknospen, Differenzierung von Blütenknospen, Fruchtbindung, Reifen von Gerten usw.) muss man eine umfassende Nährstoffversorgung anstreben, damit die behandelte Pflanze unter den möglichst optimalsten Umständen wächst.
Diese Mehrkomponentenlösung hat keine brennende Wirkung, aber die Lösungen der einzeln angewandten Verbindungen brennen oft.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die vielen zusammen zugeführten Elemente einander beim Einbau helfen, so verbessert sich z. B. die Gefrier- und Trockentoleranz der Pflanzen, der Einbau von Chlorophyll nimmt zu usw.
Die Laubdüngung in der Wohnung können wir mit einer einfachen Flasche mit Sprühkopf lösen. In Kleingärten führen wir die BIOKAL 02 Lösung mit Hilfe von Hand- oder Rückenspitzgeräten in entsprechender Verdünnung zu.
Zusammensetzung
BIOKAL 02 enthält ausschließlich natürliche Komponente, so sorgen die für die Pflanzen leicht erkennbaren, naturförmigen Moleküle pflanzlicher Herkunft (nicht synthetisch) für die Nährstoffversorgung, so ist das Gelangen der Elemente des Produktes an die Stellen des Stoffwechsels äußerst leicht.
Komponente: Heilkräuterextrakt, Heilwasser, Extrakt aus Biohumus, ätherische Öle, Holzaschenextrakt, Kationen (1007,30 mg/l), Anionen: (2240,70mg/l)
(Das BIOKAL 02 ist auf Thermalwasserbasis, dessen Geruch bei der Verwendung zu spüren ist. Der Geruch verflüchtigt sich jedoch in kurzer Zeit. Falls das Sie stört, spritzen Sie die Pflanzen in der Wohnung in einem luftigen Raum oder nach seiner Benutzung hört der Geruch mit einer kurzen Auslüftung auf.)
Spezieller Gehalt an ätherischem Öl
Wegen seines speziellen Gehaltes an ätherischem Öl tritt es wirksam gegen die verschiedenen Pflanzenschädlinge (Läuse, Käfer, Milben usw.) auf. Im Interesse des wirksamen Schutzes gegen je einen Schädling oder Erreger ist eine mehrmalige (im Allgemeinen dreimalige) Behandlung nötig, damit das Spritzen auch auf die nachfolgenden Generationen eine Wirkung hat, ähnlich wie im Fall der traditionellen chemischen Pflanzenschutzmittel.
Erreger
Das Präparat verhindert die Ansiedlung und Entwicklung zahlreicher Viren, Bakterien und Pilze in verschiedenem Maße, so ist seine Verwendung gegen Virus- Bakterien- und Pilzkrankheiten als individuelles oder ergänzendes Mittel empfohlen. Es ist auch hervorragend im Schutz gegen Feuerbrand.
Wir sollen natürlich immer den vorbeugenden Schutz anstrengen, da wenn wir einen gesunden oder nur in kleinem Maße infizierten Bestand behandeln, haben wir es immer leichter, als ob die einzelnen Infektionen schon in fortgeschrittenem Stadium wären.
Geeignet auch zum Abschrecken von Ameisen.
In vielen Wohnungen, Einfamilienhäusern, Gärten verursachen die in kleinerer oder größerer Zahl marschierenden Ameiseexemplare viele Unannehmlichkeiten, wodurch sie uns nicht wenig Ärger und Kopfzerbrechen bereiten. Die meisten Ameisenbekämpfungsmittel sind auch für die anderen Mitglieder der Umwelt gefährlich, wir müssen bei der Auswahl der Schutzmethode auf unsere Kinder und Hauslieblinge Rücksicht nehmen. Der spezielle Gehalt an ätherischem Öl von BIOKAL 02 bietet Schutz auch gegen die Ameisen, ohne unsere Kinder und Hauslieblinge zu gefährden.
Anwendung
Mit der Verwendung von BIOKAL 02 können wir mit relativ niedrigen Kosten und auf umweltschonende Weise den Nährstoffnachschub und Schutz folgender Pflanzen in gewissem Grad verwirklichen:
-
Pflanzen mit härteren, pergamentartigen Blättern
-
Immergrüne Nadeln,
-
Waldbildende Bäume,
-
sonstige Bäume und Sträucher
-
Obstbäume (Technologie)
-
Traube (Technologie)
Wir sollen natürlich immer den vorbeugenden Schutz anstrengen, da wenn wir einen gesunden oder nur in kleinem Maße infizierten Bestand behandeln, haben wir es immer leichter, als ob die einzelnen Infektionen schon in fortgeschrittenem Stadium wären.
Die BIOKAL 02 Lösung kann natürlich auch zum Besprengen verwendet, da übt sie im Boden eine katalysierende Wirkung aus.
Weitere Anwendungsbereiche:
Das Präparat muss noch vor dem Öffnen und Gebrauch gründlich geschüttet werden!
Falls Sie auch andere Mittel verwenden, waschen Sie die zum Spritzen benutzten Instrumente vor dem Ansetzen von BIOKAL 01 gründlich aus, damit keinerlei Mittelrückstand im Spritzgerät bleibt!
Auch nach dem Spritzen müssen die Instrumente mit sauberem Wasser sorgfältig durchgespült werden!
Mir der Verwendung des Präparats beträgt die ernährungs- und arbeitshygienische Wartezeit: 0 Tag!
Verpackung:
-
1 Liter
-
5 Liter
-
10 Liter
-
1000 Liter
VERWENDUNGSBEREICHE
Saatbeizung
Mit der mit Natur BIOKAL gebeizten Saat kann ein sicherer, gleichmäßigerer und schneller Ertrag bei Getreiden, anderen Ackerpflanzen, Gemüsesorten, Grassorten und anderen Pflanzen im Saatbett erreicht werden.
Aus den kräftigen Keimpflanzen können gesunde, einheitliche, an Chlorophyll reiche Setzlinge gezüchtet werden.
Blüte, Fruchtbindung
Dank seiner natürlichen Bestandteile ist Natur BIOKAL während der Blüte jederzeit anzuwenden. Mit seiner Benutzung verlängert sich die Blütezeit um 2-4 Tage, so ist die Anzahl der Fruchtbindungen größer, der Ertrag steigt.
Ertragssteigerung, Qualitätsverbesserung
Natur BIOKAL ist empfohlen zum Erreichen von großkörnigen Ernten mit größerer Menge und besserer Qualität.
Die mit Natur BIOKAL behandelten Kulturen sind gesünder, kraftvoller, widerstehen den verschiedenen Schädlingen und Erregern besser.
Nach dem Auftritt der Schäden, die durch die Winterfröste, Hagelschläge und Stürme während der Vegetationsperiode verursacht werden, ist die Regenerierung schneller, die bleibenden Schäden in den Pflanzen und an den Früchten sind kleiner.
Mit der Anwendung wächst auch die Trockenheitsresistenz der Pflanzen.
Ökologische und integrierte Wirtschaft
Die Benutzung der Natur BIOKAL Produktfamilie ist umweltbewusst und umweltschonend, ist empfohlen und erlaubt im ökologischen und integrierten Anbau und in der Wirtschaft.
Sie kann mit jedem, im ökologischen Anbau erlaubten Pflanzenschutzmittel vermischt werden.
In den Kulturen sind intensivere Entwicklung und bessere Kondition zu beobachten
Vorbeugung
Sie ist anwendbar in jeder Acker-, Garten- und Forstkultur zur Vorbeugung gegen verschiedene Schädlingen und Erreger, so sinkt die Verwendung der Chemikalien. Dadurch schonen wir die Umwelt und können bedeutenden Kostenrückgang beobachten.
Die Verwendung ist durch Spritzen oder Nebelspritzen am effektivsten. Begießung ist auch möglich.
Allgemeine VerwendungBIOKAL 01 - 02 VERWENDUNGSHINWEIS | |||
Pflanzenkultur | Kleinanwender | Großbetrieb/ha | Technologischer Vorschlag |
Blütenpflanzen |
0,7 liter BIOKAL 01 zu 10 liter Wasser |
9 liter BIOKAL 01 zu 250 liter Wasser |
10-12-täglich |
Ziersträucher, Rasen |
1 liter BIOKAL 01 zu 10 liter Wasser |
12 liter BIOKAL 01 zu 300 liter Wasser |
15-20-täglich |
Gemüsesorten |
0,5 liter BIOKAL 01 zu 10 liter Wasser |
8 liter BIOKAL 01 zu 250 liter Wasser |
Nach dem Aufgang gegen Kippen der Setzlinge, dann nach dem Einpflanzen 10-täglich |
Beerenpflanzen, Hülsenfrüchte |
0,6 liter BIOKAL 01 zu 10 liter Wasser |
8 liter BIOKAL 01 zu 250 liter Wasser |
16-21 Tage lang 3-4 Spritzen in einer Vegetationsperiode. |
Obstbäume |
0,8 liter BIOKAL 01-02 zu 10 liter Wasser |
9 liter BIOKAL 01-02 zu 350 liter Wasser |
Abwaschspritzung, dann nach dem Knospentrieb 14-täglich. |
Traube |
1 liter BIOKAL 01 zu 10 liter Wasser (nach Blüte BIOKAL 02) |
12 liter BIOKAL 01-02 zu 300 liter Wasser (nach Blüte BIOKAL 02) |
12-täglich, bei Infektion mit anderen pilztötenden Mitteln gemischt |
Getreidesorten |
0,6 liter BIOKAL 01 zu 10 liter Wasser |
8 liter BIOKAL 01 zu 300 liter Wasser |
Einmal nach dem Aufgehen und einmal bei der Blüte |
Beizung |
0,03 liter BIOKAL 01 zu 0,1 liter Wasser |
3 liter BIOKAL 01/10 liter Wasser, zu 350 kg Samenkorn |
Mischen, nach 2-3 Tagen Aussaat |
Allgemeiner Vorschlag: (Zierpflanze, Setzling, Obstbaum, usw.) |
Als vorbeugende, Gesundheit verbessernde, stärkende Kur 10-12-täglich in der Vegetationsperiode spritzen und/oder begießen. 10 l/ha oder nach Fachberatung |
